Verteilung der Jodtabletten 2023 ist angelaufen

16.10.2023

Jodtabletten gehören zu den vorsorglichen Schutzmassnahmen des Bundes für den Fall eines schweren Kernkraftwerkunfalls. Sie verhindern, dass radioaktives Jod in die Schilddrüse aufgenommen wird. Die Tabletten werden alle zehn Jahre an die Bevölkerung im Umkreis von 50 km eines Schweizer Kernkraftwerks verteilt. Zwischen Mitte Oktober und Mitte November 2023 werden die Jodtabletten in der orangen Packung (Kaliumiodid 65 SERB Tabletten) an die Haushalte verteilt. Sie ersetzen die bisherigen Jodtabletten in der violetten Packung. 

Verteilung an rund 4 Millionen Personen

Die vorsorgliche Verteilung der Tabletten umfasst die Gebiete um die aktiven Schweizer Kernkraftwerke (Beznau 1, Beznau 2, Gösgen, Leibstadt). Insgesamt werden rund 4 Millionen Personen mit Tabletten versorgt. Alle Einwohnerinnen und Einwohner im Verteilgebiet erhalten per Post eine Packung Jodtabletten sowie einordnende Informationen zu den Tabletten.

Verkleinerung des Verteilgebiets aufgrund Rückbau KKW Mühleberg

Das Kernkraftwerk Mühleberg wurde 2019 vom Netz genommen und befindet sich zurzeit im Rückbau. Deshalb liegen zahlreiche Gemeinden in den Regionen Bern, Solothurn, Fribourg, Neuenburg und Waadt neu nicht mehr im Verteilradius von 50 km. In diesen Gemeinden ist es nicht mehr notwendig, Jodtabletten direkt an die Bevölkerung zu verteilen. Die Tabletten werden künftig zentral durch den Kanton gelagert.

Versorgung der gesamten Schweizer Bevölkerung gewährleistet

In der Schweiz sind genügend Jodtabletten verfügbar, um im Ereignisfalls die gesamte Bevölkerung rasch versorgen zu können. An die Bevölkerung im 50-Kilometer-Bereich werden bewusst mehr Tabletten verteilt, als für eine Person nötig sind, damit im Notfall auch Angehörige oder Besuch versorgt werden können, die keine Jodtabletten erhalten haben oder dabeihaben. In den Gebieten ausserhalb des 50-Kilometer-Bereichs lagern die Kantone genügend Jodtabletten, um die Bevölkerung falls nötig rechtzeitig damit versorgen zu können.

Verteilung an Betriebe und öffentliche Einrichtungen Anfang 2024

Nach der Versorgung der Haushalte erfolgt im ersten Quartal 2024 die Verteilung der Jodtabletten an Betriebe (Gewerbe, Industrie, Unternehmen, etc.) und öffentliche Einrichtungen (Schulen, Kindertagesstätten, Krankenhäuser, Behörden, etc.). Alle Empfängerinnen und Empfänger werden dabei Ende November auch mit detaillierten Informationen rund um die Jodtabletten bedient.

Downloads

Informationen für die Bevölkerung im Umkreis von 50 km eines Schweizer Kernkraftwerks (ab Okt. 2023) (→ Download PDF, 176887 )
Zurück zur Startseite
Zurück zur Newsübersicht